In den ersten drei Lebensjahren verläuft die Entwicklung des Kindes rasant, bis es schließlich gehen, sprechen und denken kann, sich mit anderen austauscht und eigene Bedürfnisse und Gefühle ausdrücken kann. Diese Bildungs- und Entwicklungsprozesse gestalten Kinder von Geburt an aktiv mit. Dabei hat jedes Kind das Recht, in seiner Individualität wahrgenommen und unterstützt zu werden. Kinder in dieser wichtigen Zeit wertschätzend und vertrauensvoll zu begleiten, zu erziehen und zu betreuen, sind bedeutsame Aufgaben für pädagogische Fachkräfte in der Krippe. Diese erfordern hohe fachliche Kompetenzen.
In unserem Seminarprogramm im Bereich Krippe finden Sie deshalb vielfältige Angebote, um Ihr Wissen und Ihre Handlungskompetenz für die Arbeit mit Kindern von 0 bis 3 Jahren weiterzuentwickeln.
Bilderbücher und Texte vertonen mit Kindern
1-tägig
Frühkindliche Sexualentwicklung und windelfreie Zeit in der Krippe
1-tägig
Kontakte und Konflikte unter Krippenkindern
1-tägig
Wie Sie den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan optimal umsetzen
2-tägig
Kunst durch kreative Methoden entdecken
2-tägig
Von großen Künstlern lernen
2-tägig
Psychomotorische Sprachentwicklungsbegleitung
2-tägig
Audioprojekte in der Kita
1-tägig


Wie geht das überhaupt?
1/2 tägig
Input und Methoden für die aktive und kreative Mediennutzung in der Kita
2-tägig

Rückenschule und Resilienz für Ihren Alltag
2-tägig

Kommunikation in verschiedenen Formen erleben
2-tägig


Handwerkszeug - ganz praktisch und konkret für den Alltag mit den Kindern
1-tägig
Stärkung der eigenen Naturverbindung
2-tägig
Kinder unter 3 Jahren erobern mit allen Sinnen die Welt
1-tägig

Achtsamkeit und Wahrnehmungsförderung mit Kindern
2-tägig
Yoga für und mit Kindern
2-tägig


Kraft und Energie finden in bewegten Zeiten
2-tägig
Selbstbildungsprozesse durch Raum und Material anregen
1-tägig
Psychomotorik mit Alltagsmaterialien
1-tägig
Schlüsselprozesse guter Bildung in der Krippe
2-tägig


Was ist das eigentlich?
1-tägig
Kinder mit Sprachentwicklungsverzögerung und -störung professionell begleiten
2-tägig
Kreative Pädagogik nach Bruno Munari MODUL 2
2-tägig
Psychomotorik in der Krippe
2-tägig


Ressourcen stärken, Schwächen ausgleichen
1-tägig
Flexibilität durch Selbstfürsorge in Stress-Situationen
1-tägig
Besonderheiten der Beobachtung und Dokumentation in der Krippe
1-tägig
Abschlussseminar für den Zertifikatskurs Fachkraft für U3
1-tägig
Künstlerisches Gestalten mit Alltagsmaterialien und Pappmaché
2-tägig

Entwicklung und Lernen von 0 bis 3
2-tägig
Mit Musik, Bewegung und Tanz durch das Jahr - für Krippenkinder (1-3 Jahre)
1-tägig

Wie sich Erziehung und Kindheit verändert
1/2 tägig
Von großen Künstlern lernen
2-tägig

"Wenn du es aufschiebst, versäumst du das Leben" (L. Annaeus Seneca)
1-tägig
Sitztänze, Sing- und Klatschspiele und Sprechverse für die Krippe
1-tägig

In Konfliktsituationen hilfreich kommunizieren
2-tägig
Regulationsstörungen im Säuglings- und Kleinkindalter
2-tägig
Kreative Pädagogik nach Bruno Munari MODUL 1
2-tägig
Eingewöhnung in die Krippe
2-tägig

Das kann Ihr Kind!
1-tägig

Förderung von individuellen Fähigkeiten und Kooperation
1-tägig
Achtsamkeit und Wahrnehmungsförderung mit Kindern
1-tägig

Zaubern als Medium für die pädagogische Arbeit mit Kindern
2-tägig

Systemisches Coaching
2-tägig

Durch Stockkampf zur inneren Stärke und Ruhe
1-tägig
Kreative Pädagogik nach Bruno Munari MODUL 2
2-tägig