Im Kindergarten stehen das Kind und seine entwicklungsangemessene Begleitung im Mittelpunkt. Dabei spielen eine anregende Lernumgebung sowie eine Orientierung an seinen Bedürfnissen und Interessen eine wichtige Rolle. Das Kind wird als kompetentes Wesen wahrgenommen, das aktiv seine individuelle Bildung und Entwicklung mitgestaltet. Den pädagogischen Fachkräften kommt die wichtige Aufgabe zu, die Kinder wertschätzend zu begleiten und sie in ihrer Entwicklung mit gezielten Bildungsaktivitäten zu unterstützen.
In unserem Angebot für den Bereich Kindergarten finden Sie vielfältige Seminare, die Ihnen neues Wissen und neue Impulse für Ihre wichtige pädagogische Arbeit geben.
Warum Jungs gerne Kräfte messen
1-tägig
Input und Methoden für die aktive und kreative Mediennutzung in der Kita
2-tägig
Wertebildung in der Kita
1-tägig
Spielerische, literaturpädagogische Vermittlungsmethoden
2-tägig
Kreative Naturwerkstatt mit allen Sinnen
2-tägig
Achtsamkeit und Wahrnehmungsförderung mit Kindern
1-tägig
Geschichten tanzen, bewegen und gestalten
1-tägig
Stärkung des Selbstwertgefühls durch Geschichten
1-tägig
Frühe Chancen durch Kinderliteratur
1-tägig
Audioprojekte in der Kita
1-tägig
Yoga für und mit Kindern
2-tägig
Ausdrucksformen von Trauer bei Kindern
1-tägig
Salutogenese nach dem Modell nach Aaron Antonovsky
1-tägig
Grenzen setzen - aber wie?
2-tägig
Für kleine und große Kinder, für Mädels und Jungs, für alle!
1-tägig
Kinder mit Sprachentwicklungsverzögerung und -störung professionell begleiten
2-tägig
Wahrnehmung, Ausdruck und Umgang mit Gefühlen in der Kita
1-tägig
Umgang mit Kritik und Beschwerden von Eltern
1-tägig
Über Ursachen, Symptome und Umgang
2-tägig
Gezielte Förderung zur Vorbereitung auf das Lesen, Schreiben und Rechnen
1-tägig
Stress besser bewältigen und Beziehungen stärken durch Achtsamkeit
2-tägig
Über Ursachen, Symptome und Umgang mit Kindern bis zu 10 Jahren
2-tägig
Die Antwort der Psychomotorik
2-tägig
Flexibilität durch Selbstfürsorge in Stress-Situationen
1-tägig
So können Sie die Entwicklung der Kinder optimal festhalten
1-tägig


Das kann Ihr Kind!
1-tägig
Literacyförderung mit Kamishibai, Erzählschiene und Co.
1-tägig
Gleichwertigkeit - Integrität - Authentizität - Verantwortung
1-tägig
Streit und Konflikt als wichtige Lernchance
1-tägig
Sprachförderung in der Kita für alle optimal umsetzen
2-tägig
Kompetenzen im pädagogischen Handeln erweitern
4-tägig
Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
2-tägig
Bilderbücher über Gender und Familienvielfalt
1-tägig
Frühe Chancen durch Kinderliteratur
1-tägig
Pädagogischer Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern
2-tägig


Wie sich Erziehung und Kindheit verändert
1/2 tägig
Kein Platz? Na und!
1-tägig
Warum Jungs gerne Kräfte messen
1-tägig
Über Ursachen, Symptome und Umgang mit Kindern bis zu 10 Jahren
2-tägig

Mit eigenen Ideen Räume entstehen lassen
2-tägig


Spielerisch eine positive Körperhaltung entwickeln
1-tägig
Wie professionelle Schlafbegleitung im Kita - Alltag gelingen kann
1-tägig
Kreative Pädagogik nach Bruno Munari MODUL 1
2-tägig

Herausforderungen und Aufgaben erkennen und bewältigen
2-tägig
Ausdrucksformen von Trauer bei Kindern
1-tägig
Mit Kindern auf kreative Entdeckungsreisen gehen
1-tägig
Über Ursachen, Symptome und Umgang
2-tägig
Stärkung der eigenen Naturverbindung
2-tägig