Leitungskräfte im sozialen Bereich benötigen neben fundierten fachlichen Kenntnissen auch ein hohes Maß an Führungskompetenz. Die pädagogische Arbeit mit den Kindern oder Jugendlichen, die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern, die Zusammenarbeit mit dem Team und auch alltägliche Büro- und Managementaufgaben müssen unter einen Hut gebracht werden. Die Qualität der Führungskraft ist entscheidend für eine qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit in der Einrichtung.
In unseren Seminarangeboten finden Sie alle wichtigen Führungsthemen, wie Teamentwicklung, Konfiktmanagement und Zeitmanagement sowie die Entwicklung Ihres ganz persönlichen Führungsstils.
Die Anforderungen und Aufgaben sozialer Einrichtungen steigen seit Jahren an. Die Einrichtungen werden größer, die Strukturen wachsen und damit werden auch die Tätigkeiten der pädagogischen Fachkräfte, aber auch der Mitarbeiter*innen der Träger, Geschäftsstellen und Fachberatungen immer vielfältiger.
Für Ihre Organisationsentwicklung haben wir deshalb Seminare zusammengestellt, die Sie für die täglichen Aufgaben qualifzieren.

Wie Sie erfolgreich motivieren
2-tägig

Zeitmanagement neu entdecken
2-tägig

Teamentwicklung optimal gestalten
2-tägig
Ein beziehungsorientiertes Konzept nach Dr. Haim Omer
2-tägig
Anleitung von Praktikanten
1-tägig
Entwickeln Sie Ihre Führungskompetenz
2-tägig

Konflikte als Chance
2-tägig

Mitarbeitergespräche zielorientiert führen
2-tägig
Die Rolle der stellvertretenden Leitung
2-tägig

Teamarbeit planen, gestalten und pflegen
2-tägig
Werden Sie zum Führungsprofi
2-tägig

Wie Sie erfolgreich motivieren
2-tägig
Anleitung von Praktikanten
1-tägig

Mit Organisationsaufstellungen Lösungen finden
2-tägig

Zeitmanagement neu entdecken
2-tägig

Teamentwicklung optimal gestalten
2-tägig