Unser Bereich Hort und Schulkindbetreuung richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen ab dem Schuleintritt arbeiten. Wie Sie Kindern in Hort und Schulkindbetreuung gleichermaßen Struktur und Freiräume geben können, wie Sie spannende und kreative Projekte entwickeln und die Kinder aktiv daran beteiligen können, steht im Mittelpunkt der Seminare.
In unseren Seminaren erweitern Sie Ihr Fachwissen und Ihre Handlungskompetenzen, reflektieren Ihre eigene Arbeit, erproben neue Methoden und tauschen sich mit Kolleg*innen aus.
Hausaufgabenbegleitung in Hort und Schulkindbetreuung
2-tägig

Demokratie für Kinder spielerisch erfahrbar machen
1-tägig
Pubertät verstehen und professionell handeln
1-tägig
Entlastung mit dem Konzept der Psychomotorik
1-tägig
Leicht durchführbare Projekte mit Smartphone und Kamera
1-tägig
Kunst durch kreative Methoden entdecken
2-tägig
Von großen Künstlern lernen
2-tägig


Wie geht das überhaupt?
1/2 tägig
Entspannter mit Störungen, Problemen und "schwierigen" Personen umgehen
2-tägig

Rückenschule und Resilienz für Ihren Alltag
2-tägig

Kommunikation in verschiedenen Formen erleben
2-tägig


Mit Spiel und Spaß zur Lesekompetenz
1-tägig
Stärkung der eigenen Naturverbindung
2-tägig
Yoga für und mit Kindern
2-tägig


Kraft und Energie finden in bewegten Zeiten
2-tägig
Von der Diagnose zum Förderplan
1-tägig

Wenn Gewohnheit zur Sucht wird
1-tägig
Von der Diagnose zum Förderplan
1-tägig
Systemisch lösungsorientierte Konfliktarbeit
2-tägig


Wenn ich bei Verhaltensauffälligkeiten nicht mehr weiter weiß
1-tägig
Wie Sie sich selbst stärken, um Kinder und Jugendliche ressourcenorientiert zu begleiten.
2-tägig
Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und Phantasiereisen
1-tägig


Was ist das eigentlich?
1-tägig
Für kleine und große Kinder, für Mädels und Jungs, für alle!
1-tägig
Kreative Pädagogik nach Bruno Munari MODUL 2
2-tägig


Ressourcen stärken, Schwächen ausgleichen
1-tägig


Anregungen zur aktiven Medienarbeit im Freien
1-tägig
Flexibilität durch Selbstfürsorge in Stress-Situationen
1-tägig
Die Antwort der Psychomotorik
2-tägig
Ein Singworkshop für pädagogische Fachkräfte zur Stärkung der Singstimme und der Freude am Singen
1-tägig
Künstlerisches Gestalten mit Alltagsmaterialien und Pappmaché
2-tägig
Gleichwertigkeit - Integrität - Authentizität - Verantwortung
1-tägig
Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
2-tägig
Kein Platz? Na und!
1-tägig

der Blaudruck, ein altes fotografisches Verfahren
1-tägig

Wie sich Erziehung und Kindheit verändert
1/2 tägig
Von großen Künstlern lernen
2-tägig
Warum Kinder gerne Kräfte messen
1-tägig
Über Ursachen, Symptome und Umgang mit Kindern bis zu 10 Jahren
2-tägig

"Wenn du es aufschiebst, versäumst du das Leben" (L. Annaeus Seneca)
1-tägig

In Konfliktsituationen hilfreich kommunizieren
2-tägig

Verstehen. Erkennen. Begleiten.
2-tägig
Kreative Pädagogik nach Bruno Munari MODUL 1
2-tägig

Das kann Ihr Kind!
1-tägig
Ausdrucksformen von Trauer bei Kindern
1-tägig

Förderung von individuellen Fähigkeiten und Kooperation
1-tägig