Im Kindergarten stehen das Kind und seine entwicklungsangemessene Begleitung im Mittelpunkt. Dabei spielen eine anregende Lernumgebung sowie eine Orientierung an seinen Bedürfnissen und Interessen eine wichtige Rolle. Das Kind wird als kompetentes Wesen wahrgenommen, das aktiv seine individuelle Bildung und Entwicklung mitgestaltet. Den pädagogischen Fachkräften kommt die wichtige Aufgabe zu, die Kinder wertschätzend zu begleiten und sie in ihrer Entwicklung mit gezielten Bildungsaktivitäten zu unterstützen.
In unserem Angebot für den Bereich Kindergarten finden Sie vielfältige Seminare, die Ihnen neues Wissen und neue Impulse für Ihre wichtige pädagogische Arbeit geben.


Mit Spiel und Spaß zur Lesekompetenz
1-tägig


Handwerkszeug - ganz praktisch und konkret für den Alltag mit den Kindern
1-tägig

Zaubern als Medium für die pädagogische Arbeit mit Kindern
2-tägig
Wie Sie Elterngespräche sicher meistern
2-tägig
Wir können das gekonnt managen!
1-tägig
Wir können das gekonnt managen!
1-tägig

Verstehen. Erkennen. Begleiten.
2-tägig
Künstlerisches Gestalten mit Alltagsmaterialien und Pappmaché
2-tägig
Selbstbildungsprozesse durch Raum und Material anregen
1-tägig
Audioprojekte in der Kita
1-tägig
Stärkung der eigenen Naturverbindung
2-tägig
Über Ursachen, Symptome und Umgang mit Kindern bis zu 10 Jahren
2-tägig
Über Ursachen, Symptome und Umgang mit Kindern bis zu 10 Jahren
2-tägig
Gezielte Förderung zur Vorbereitung auf das Lesen, Schreiben und Rechnen
1-tägig
Kein Platz? Na und!
1-tägig

Kunst kreativ und ganzheitlich erleben
2-tägig

Spielerische, literaturpädagogische Vermittlungsmethoden
2-tägig
Yoga für und mit Kindern
2-tägig
Yoga für und mit Kindern
2-tägig

Förderung von individuellen Fähigkeiten und Kooperation
1-tägig

Systemisches Coaching
2-tägig
Umgang mit Kritik und Beschwerden von Eltern
1-tägig
Wahrnehmung, Ausdruck und Umgang mit Gefühlen in der Kita
1-tägig

Wie sich Erziehung und Kindheit verändert
1/2 tägig
Leicht durchführbare Projekte mit Smartphone und Kamera
1-tägig

Ideenwerkstatt zu Winter, Advent und Weihnachten
1-tägig
Selbstbildungsprozesse durch Raum und Material anregen
1-tägig
Flexibilität durch Selbstfürsorge in Stress-Situationen
1-tägig
Flexibilität durch Selbstfürsorge in Stress-Situationen
1-tägig
Literacyförderung mit Kamishibai, Erzählschiene und Co.
1-tägig


Wie geht das überhaupt?
1/2 tägig

Wie geht das überhaupt?
1/2 tägig
Das freie Spiel gemäß ganzheitlicher Bildung gestalten
1-tägig

In Konfliktsituationen hilfreich kommunizieren
2-tägig

Wertvolle Ansätze der Montessori-Pädagogik im Kindergarten
1-tägig
Grenzen setzen - aber wie?
2-tägig
Grenzen setzen - aber wie?
2-tägig

Erkennen, verstehen und fördern
1-tägig

Demokratie für Kinder spielerisch erfahrbar machen
1-tägig
Wie Sie den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan optimal umsetzen
2-tägig
Spielerische Entspannung mit Kindern
2-tägig