Philosophieren mit Kindern
1-tägig
Kinder unter 3 erobern mit allen Sinnen die Welt
1-tägig
Wie professionelle Schlafbegleitung im Kita - Alltag gelingen kann
1-tägig
Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
2-tägig
Eingewöhnung in die Krippe
2-tägig
Die Rolle der stellvertretenden Leitung
2-tägig
Streit und Konflikt als wichtige Lernchance
1-tägig
Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen
1-tägig
Mathe kinderleicht und spielerisch im Kindergarten
1-tägig
Entwickeln Sie Ihre Führungskompetenz
2-tägig
Kindliche Interessen an Schriftsprache erkennen und fördern
1-tägig
Achtsamkeit und Wahrnehmungsförderung mit Kindern
1-tägig
So können Sie die Entwicklung der Kinder optimal festhalten
1-tägig
Pädagogischer Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern
2-tägig
Von großen Künstlern lernen
2-tägig
Ausdrucksformen von Trauer bei Kindern
1-tägig
Literaturpädagogische Wege zum kompetenten Leser
1-tägig
Mit Kindern auf kreative Entdeckungsreisen gehen
1-tägig
Naturerfahrung für Krippenkinder
2-tägig
Für kleine und große Kinder, für Mädels und Jungs, für alle!
1-tägig
Ein guter Start fängt bei der Anmeldung an
2-tägig
Konzept einer bedürfnisorientierten Pädagogik
2-tägig
Stärkung der eigenen Naturverbindung
2-tägig
Kreative Pädagogik nach Bruno Munari MODUL 1
2-tägig
Wie professionelle Krippenarbeit gelingen kann
2-tägig
Kreative Naturwerkstatt mit allen Sinnen
2-tägig
Wie Sie Elterngespräche sicher meistern
2-tägig
Die kindliche Autonomieentwicklung kompetent begleiten
2-tägig
Stärkung des Selbstwertgefühls durch Geschichten
1-tägig
Pädagogischer Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern
2-tägig
Spielerische, literaturpädagogische Vermittlungsmethoden
2-tägig
Sensibilisierung für die Wahrheit
1-tägig
Selbstbildungsprozesse durch Raum und Material anregen
1-tägig
Sprachförderung mit Gedichten, Reimen und Sprachspielen
1-tägig
Kinder mit Regulationsstörungen in der Krippe
2-tägig
Wir können das gekonnt managen!
1-tägig
Spielerische Entspannung mit Kindern
2-tägig