Kinderschlaf im Krippen-Kita-Alltag
Wie professionelle Schlafbegleitung gelingen kann
Im turbulenten Krippen-Kita-Alltag ist die Mittagsruhe für die Kinder und die Schlafenszeit für die Kleinsten essentiell - in dieser Zeit kann das Erlebte und das dadurch neu Erlernte physisch und psychisch verarbeitet werden.
Häufig ist es für das Personal eine große Herausforderung, dies mit den Anforderungen der Eltern zu vereinbaren. Auch Fragen zum Thema "Kinderschlaf" bzw. Schlafproblemen werden häufig an die Pädagogen gestellt. Um diesem Thema als pädagogische Fachkraft in der Beratung der Familie selbstbewusst und gut informiert gegenüber treten zu können, bietet der Workshop alle relevanten Informationen, Antworten und entsprechende Handlungsempfehlungen für Ihren Alltag in den Einrichtungen.
Präsenz-Seminar (Online möglich, wenn Präsenz nicht erlaubt)
Inhalt
Schlüsselsituationen in der Krippe/Kita optimal gestalten: Thema Kinderschlaf selbstbewusst und mit fundiertem Wissen begegnen.
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit Eltern: Wie kann ich Eltern informieren und begleiten?
Methodik
Der Wechsel zwischen wissenschaftlich fundiertem Input und Fallbeispielen sowie dem praxisnahen Austausch macht das erworbene Wissen für Sie in der Praxis anwendbar. In Aufklärung rund um das Thema Kinderschlaf, Kleingruppenarbeiten sowie in Rollenspielen setzen Sie sich mit dem Erlernten auseinander und übertragen dies auf Ihre spezifische Arbeitssituation und Ihnen bereits begegnete Herausforderungen in der Elternpartnerschaft. Im Seminar profitieren Sie außerdem von den Erfahrungen der anderen Seminarteilnehmer*innen.
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte, Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen in der Kleinkindbetreuung, (stellvertretende) Leiter*innen in Kinderkrippen und Kindertageseinrichtungen. Begleiter*innen 0-6 Jahre.
Nummer | 231-17011 |
Termin |
11.10.23 - 11.10.23 09:30 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1-tägig |
Gebühr | 214,00 € Seminarunterlagen und Verpflegung (inkl. Mittagessen) sind im Preis enthalten. |
Referentin |
Stephanie Klausmann
![]() |