Achtung: Eltern!
Wie Sie Elterngespräche sicher meistern
Pädagogische Fachkräfte müssen sich in ihrem Berufsalltag mit Gesprächssituationen oder auch plötzlichen Vorfällen auseinandersetzen, die emotional aufgeladen sind und besondere Kommunikationskompetenzen erfordern. Oft geht es darum, unvermittelt auf eine Beschwerde zu reagieren, den Eltern von besonderen Beobachtungen zu berichten oder ihnen konkrete Handlungsschritte nahezulegen.
In diesem Seminar erfahren und üben Sie, wie Sie in verschiedenen Situationen auf das Verhalten, die Anliegen, Vorwürfe und Sorgen der Eltern eingehen können, ohne den Kontakt zu den Eltern oder zu sich selbst zu verlieren. Sie lernen, wie Sie in diesen Gesprächen die Übersicht behalten und lösungsorientiert bleiben.
Präsenz-Seminar (Online möglich, wenn Präsenz nicht erlaubt)
Inhalt
Grundlagen der lösungsorientierten Gesprächsführung mit Eltern
Vorbereitung auf transparente Elterngespräche
Ressourcenorientierte Entwicklungsgespräche mit Eltern
Lösungsorientierte Klärungsgespräche mit Eltern
Moderations- und Deeskalationstechniken in Gesprächs- und Konfliktsituationen
Reflexion des eigenen Kommunikationsverhaltens
Bearbeitung Ihrer Praxisfälle
Entwicklungspsychologische Grundlagen für die Zusammenarbeit mit Eltern (Verständnis von kindlicher Entwicklung)
Gesellschaftliche Einflussfaktoren auf Eltern bzw. Familien
Methodik
Gemeinsam erproben wir Gesprächstechniken, die individuell einsetzbar sind. Wir greifen Situationen aus Ihrem Arbeitsalltag auf und entwickeln praxisnahe Lösungsansätze für Ihre nächsten Elterngespräche und Elternkontakte. Außerdem profitieren Sie im Seminar von den Erfahrungen der anderen Seminarteilnehmer*innen.
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte, Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen, Mitarbeiter*innen Frühe Hilfen, (stellvertretende) Leiter*innen aus Krippe und Kindertageseinrichtungen sowie Tagesmütter/Tagesväter.
Nummer | 241-17001 |
Termin |
14.05.24 - 15.05.24 09:30 - 17:00 Uhr |
Dauer | 2-tägig |
Gebühr | 406,00 € Seminarunterlagen und Verpflegung (inkl. Mittagessen) sind im Preis enthalten. |
Referentin |
Sybille Schmitz
![]() |