/ Kursdetails

Entspannungsverfahren für die Kinder- & Jugendhilfe & Hort

Muskelentspannung & Autogenes Training


In den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und im Hort treffen Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Belastungen zusammen. Schwierige familiäre Situationen und persönliche Probleme verursachen dauerhafte Belastungen und Stress. Die Folgen sind häufig motorische Unruhe, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten, Kopf- und Bauchschmerzen und daraus resultierende Schulprobleme.

Entspannungstechniken können Kindern und Jugendlichen helfen, mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden, ihr Selbstbewusstsein zu verbessern und Ängste abzubauen.

In diesem Seminar erlernen Sie die Anwendung von Phantasiereisen, der Progressiven Muskelentspannung und des Autogenen Trainings, die für Kinder & Jugendliche geeignet sind.


Inhalt

Physiologische- & psychologische Grundlagen von Belastung, Stress und Entspannung
Einsatzmöglichkeiten bei (Schul-)Kindern und Jugendlichen Stressprävention
Kindgerechte Anleitung zu diversen Entspannungsverfahren



Zielgruppe


Unsere Seminare sind jeweils für Sie geeignet, wenn Sie mit Kindern oder Jugendlichen aus den jeweiligen Altersgruppen der farblichen Symbole arbeiten und/oder sie begleiten.
ROT: Frühpädagogik 0-3 Jahre / Frühpädagogik 3-6 Jahre
GELB: Hort & Schulkindbetreuung
BLAU: Kinder- & Jugendhilfe


Nummer 252-20023
Termin 27.10.25 - 27.10.25
09:30 - 17:00 Uhr
Dauer 1-tägig
Gebühr 260,00 €

Seminarunterlagen und Verpflegung (inkl. Mittagessen) sind im Preis enthalten.
Referentin Andrea Kögel
Andrea Kögel


Kontakt

Feinschliff - Die Bildungsakademie
Rainer Eckerl
Fürstenrieder Straße 267 | 81377 München
  089 / 41 11 49 250 
 089 / 41 11 49 259 
 kontakt@feinschliff-akademie.de

Wir sind für Sie erreichbar:

Montag bis Freitag:
09:00 bis 17:00 Uhr

Alle unsere Seminare finden in unseren Räumen in der Fürstenrieder Straße 267 statt!