Ausfall: Mit Kreativität zum Traumhaus
Mit eigenen Ideen Räume entstehen lassen

Kinder entwickeln ganz früh das Bedürfnis sich zurückzuziehen. Egal ob unter dem Tisch oder im Wald, mit einfachen Materialien und Kreativität lassen sie die tollsten Hütten entstehen. In diesen zwei Tagen setzen wir uns spielerisch und praktisch mit der Statik von Gebäuden auseinander. Es werden verschiedene Schritte vom Hausbau erforscht - über Zeichnungen, 3D Entwürfe bis zu Modellen. Im Vordergrund stehen unterschiedliche Techniken und vielfältige Materialien, welche sich zum Hausbau eignen. Durch diese spielerischen Kenntnisse, die durch Selbsterfahrung gelernt werden, können die Kinder und Jugendlichen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich Gedanken über die verschiedenen Bedürfnisse des Menschen machen.
Präsenz-Seminar
Inhalt
Was ist ein Haus - ein Ort wo man sich zurückziehen kann? Ein Raum, um andere Menschen zu treffen?
Was sollte für die unterschiedliche Nutzung eines Gebäudes beachtet werden?
Welche sind die wichtigsten und beliebtesten Räume?
Welche Zimmer dürfen auf keinen Fall fehlen?
Wie möchte ich meinen Raum möblieren?
Methodik
Es wird hauptsächlich praktisch gearbeitet. Mit verschiedenen geeigneten Materialien, technischer Unterstützung und viel Kreativität entstehen Traumhäuser.
Zielgruppe
Pädagogen*innen, Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen, Lehrer*innen und alle weiteren Personen, die sich für dieses Thema interessieren.
Nummer | 221-71016 |
Termin |
24.02.22 - 25.02.22 09:30 - 17:00 Uhr |
Dauer | 2-tägig |
Gebühr | 351,00 € Seminarunterlagen und Verpflegung (inkl. Mittagessen) sind im Preis enthalten. |
Wichtig | Bitte bedenken Sie bei der Wahl Ihrer Kleidung, dass mit Farbe gearbeitet wird. Bringen Sie bitte ggf. einen Malkittel mit. |
Referent |
Marco Ceroli
![]() |