Aus Alt mach Neu! Pappmaché-Objekte
Künstlerisches Gestalten mit Alltagsmaterialien und Pappmaché
In diesem Seminar steht das plastische Gestalten im Mittelpunkt. Sie erfahren, wie durch das Zusammenspiel von Farbe und Form Skulpturen und plastische Kunstwerke entstehen.
Es werden viele Anregungen und Techniken vermittelt, wie aus alltäglichen Wegwerfmaterialien wie zum Beispiel Papprollen, Eierschachteln oder alten Gegenständen, neue kreative und witzige Skulpturen entstehen. Die Teilnehmer*innen lernen Skulpturen und Plastiken bekannter Künstler kennen und verstehen.
Gerne können zu diesem Seminar eigene Materialien mitgebracht werden.
Dieses Seminar kann als Wahlmodul zur Erlangung des Zertifikats „Fachkraft für Kreativpädagogik“ eingebracht werden.
Präsenz-Seminar
Inhalt
Gestalten von Pappmaché-Skulpturen und Kunstwerken aus Alltagsmaterialien
Grundlegende Kenntnisse zum plastischen Gestalten
Beispiele bekannter Künstler
Methodik
Es werden grundlegende praktische Arbeitsmethoden vermittelt und dazu passende Theoriebausteine, um Kunst selbst zu erfahren.
Zielgruppe
Pädagogen*innen, Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen, Lehrer*innen und alle weiteren Personen, die sich für dieses Thema interessieren.
Nummer | 232-71008 |
Termin |
07.12.23 - 08.12.23 09:30 - 17:00 Uhr |
Dauer | 2-tägig |
Gebühr | 369,00 € Seminarunterlagen und Verpflegung (inkl. Mittagessen) sind im Preis enthalten. Bitte beachten Sie, dass im Kurs zehn Euro Materialgeld für Ihre Kunstergebnisse anfallen. |
Wichtig | Bitte mitbringen: Malkittel o.ä. |
Referent |
Marco Ceroli
![]() |