Moderation von Teamsitzung und Elternabend
Mit anwendbaren Methoden und Tipps zur Präsentation
Die Formen der Moderation wurden entwickelt, um mit und in Gruppen zu planen und zu arbeiten. Moderation hat einen bestimmten Ablauf und verwendet verschiedene Methoden.
In diesem Tagesseminar erfahren Sie, wie Sie mit verschiedenen Techniken arbeiten. Folgende Fragen werden geklärt: Wie moderiere ich Teamsitzungen, Elternveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit? Bei der Moderation von Teamsitzungen wird die Sach- und Beziehungsebene berücksichtigt. Sie erfahren, wie Sie Veranstaltungen in der Kita präsentieren und welche Methoden leicht angewendet werden können.
Präsenz-Seminar (Online möglich, wenn Präsenz nicht erlaubt)
Inhalt
Moderation von Teamsitzungen und Veranstaltungen
Rolle und Aufgabe der Moderator*in
Techniken und Instrumente der Moderation
Zielorientierte und anschauliche Präsentation
Einüben von Präsentations- und Visualisierungstechniken
Regeln für den guten Vortrag
Methodik
Zum Ablauf des Fortbildungstages erhalten Sie ein Skript. Ein Filmbeispiel zeigt wichtige Kriterien für die Präsentation und Körperhaltung. In dieser Fortbildung werden verschiedene Methoden anhand praktischer Beispiele geübt.
Zielgruppe
Leitungen und Mitarbeiter*innen von Kindertagesstätten wie z.B. Krippe, Kindergarten und Hort
Nummer | 232-32003 |
Termin |
15.12.23 - 15.12.23 09:30 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1-tägig |
Gebühr | 214,00 € Seminarunterlagen und Verpflegung (inkl. Mittagessen) sind im Preis enthalten. |
Referentin |
Andrea Käser
![]() |