/ Kursdetails

Kinderpfleger*innen - Mehr als "nur" Ergänzungskräfte

Kompetenzen im pädagogischen Handeln erweitern


Kinderpfleger*innen werden als Ergänzungskräfte eingestellt, übernehmen in den Kitas jedoch vielfältige Aufgaben, die denen von Erzieher*innen sehr ähnlich sind bzw. mit diesen übereinstimmen. Zunehmend bringen sie sich mit eigenständigem und pädagogischem Handeln fachkundig im Kita-Alltag ein.

Im Rahmen unseres 4-teiligen Workshops erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen im pädagogischen Handeln zu erweitern. Dabei gehen wir vom Modell der "Anleitenden Erziehung" aus, welches eine gute Begleitung im Erziehungsprozess der Kinder darstellt.

Weitere für Ihre pädagogische Praxis bedeutende Inhalte wie z. B. Elterngespräche, Portfolios, Partizipation und Werte können Sie individuell zur Behandlung auswählen.

Online-Seminar

Sie benötigen einen PC/Laptop sowie eine Webcam, Lautsprecher und Mikrofon (ggf. alles im PC eingebaut) oder ein Handy und einen Internetzugang. Im Vorfeld des Seminars bekommen Sie alle Zugangsdaten und Informationen per Mail zugesendet.


Inhalt

Bewusster Einsatz von entwicklungsfördernden pädagogischen Interventionen
Werte und Bedürfnisse der Kinder
Befriedigung psychischer Grundbedürfnisse
Eltern-Gespräche planen und durchführen
Beobachtungen erfolgreich gestalten
Partizipation der Kinder
Feedback geben und empfangen


Methodik

Kurze Inputs werden durch Filmbeispiele veranschaulicht und aktiv in Kleingruppenbesprechungen individuell umgesetzt.
Zwischen den einzelnen Terminen gehen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen auf ein Thema ein, um die erarbeiteten Inhalte im Praxisbezug zu vertiefen.


Zielgruppe

Kinderpfleger*innen in Krippe, Kindergarten, Hort, Mittagsbetreuung, Ganztagesschule, Heim etc.


Alle Kurstermine ( Download)

Di., 20.06.2023
Mi., 28.06.2023
Di., 04.07.2023
Di., 11.07.2023


Nummer 231-17018
Termin 20./28.Juni und 04./11.Juli 2023
9:30 - 12:15 Uhr
Dauer 4-tägig
Gebühr 349,00 €

Seminarunterlagen sind im Preis enthalten.
Referentin Gabriele Hertlein
Gabriele Hertlein


Kontakt

Feinschliff - Die Bildungsakademie
Rainer Eckerl
Fürstenrieder Straße 267 | 81377 München
  089 / 41 11 49 250 
 089 / 41 11 49 259 
 kontakt@feinschliff-akademie.de

Wir sind für Sie erreichbar:

Montag bis Freitag:
09:00 bis 17:00 Uhr

Alle unsere Seminare finden in unseren Räumen in der Fürstenrieder Straße 267 statt!