/ Kursdetails

Im Dschungel wird gewählt

Demokratie für Kinder spielerisch erfahrbar machen


Wir sind eine bunte Gesellschaft und - alle gleich, und doch so verschieden! Introvertierte, hektische, langsame, laute Kinder, alle sind wertvoll und haben etwas zu sagen. Jede Persönlichkeit ist anders und kann etwas beitragen zum Gelingen von Demokratie und Gemeinschaft. Im Artikel 3 des Grundgesetzes heißt es: Alle Menschen sind gleich. Dies bedeutet: Alle haben die gleichen Rechte. Wie sieht das aus in der Welt von Kindern in Kita und Schule? Um Demokratie kindgerecht erfahrbar zu machen, übertragen wir diese "bunte Welt" einmal auf die Tiere im Dschungel - wilder und unterschiedlicher könnte es ja da gar nicht zugehen! Indem wir uns in die verschiedenen Tierpersönlichkeiten einfühlen, verstehen wir sie besser, auch wenn es zu Konflikten kommt. Durch Rollenspiel und Methoden der Theaterpädagogik kann demokratisches Verhalten erfahrbar gemacht werden. Praxisnah wird die Unterschiedlichkeit als Bereicherung erlebt, und Stärken und Talente der Einzelnen hervorgehoben.

Präsenz-Seminar (Online möglich, wenn Präsenz nicht erlaubt)


Inhalt

Wie funktioniert ein bunter Wahlkampf und was hat der für Regeln?
Demokratie praxisnah erleben durch Spielideen, Lieder, Bewegung und Musik
Im Rollenspiel Kommunikation üben
Umgang mit Konflikten spielerisch erforschen (Kita und Grundschule)
Soziales Lernen in Bewegung: Gemeinschaft erleben


Methodik

Grundlagen der Theaterpädagogik und des Rollenspiels; Statuswechsel im Rollenspiel; Ressourcenorientierte Spiele aus der systemischen Pädagogik: Stärken und Talente entdecken und fördern.


Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte, Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen, (stellvertretende)Leiter*innen aus Krippe, Kindergarten, Schule und Hort.


Nummer 221-71015
Termin 04.07.22 - 04.07.22
09:30 - 17:00 Uhr
Dauer 1-tägig
Gebühr 203,00 €

Seminarunterlagen und Verpflegung (inkl. Mittagessen) sind im Preis enthalten.
Referentin Sibylle Kiegeland
Sibylle Kiegeland

Kurs abgeschlossen

Kontakt

Feinschliff - Die Bildungsakademie
Rainer Eckerl
Fürstenrieder Straße 267 | 81377 München
  089 / 41 11 49 250 
 089 / 41 11 49 259 
 kontakt@feinschliff-akademie.de

Wir sind für Sie erreichbar:

Montag bis Freitag:
09:00 bis 17:00 Uhr

Alle unsere Seminare finden in unseren Räumen in der Fürstenrieder Straße 267 statt!