Kinder machen Kunst
Kreative Pädagogik nach Bruno Munari MODUL 2
In diesem Seminar vertiefen Sie Ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse über die Munari®-Methode. Während im ersten Modul der Schwerpunkt auf dem künstlerischen Entdecken und Schaffen mit Papier und schwarzer Farbe lag, wird in Modul 2 nun der Fokus auf die Farben gelenkt.
Inhalt
Vertiefung der Munari-Methode
Umgang mit verschiedenen Papiersorten
Kreativitätstechniken wie Reißen, Kleben, Drucken.
Die Grundfarben
Pädagogische Vermittlung der Kreativitätstechniken nach Munari
Methodik
Dieses Seminar ermöglicht es, durch die Vermittlung elementarer Gestaltungsprinzipien, grundlegende künstlerische Erfahrungen zu machen. Dabei stehen nicht die Endprodukte im Vordergrund, sondern die Entwicklung des kreativen Potenzials, die Sensibilisierung von Wahrnehmung und das Erlernen von Kritikfähigkeit. Gemeinsam bauen Sie in diesem Seminar durch praktische Arbeit die eigene Theorie zur Methode auf, um sie im Anschluss mit den Kindern umsetzen zu können.
Zielgruppe
MitarbeiterInnen von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie des Bildungswesens, freiberufliche TherapeutInnen, HeilpädagogInnen und alle anderen Fachkräfte, die Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Situationen begleiten
Nummer | 192-71002 |
Termin |
10.10.19 - 11.10.19 09:30 - 17:00 Uhr |
Dauer | 2-tägig |
Gebühr | 266,00 € Seminarunterlagen und Verpflegung (inkl. Mittagessen) sind im Preis enthalten. |
Wichtig | Nur für Teilnehmer, die bereits Modul 1 besucht haben. Bitte bedenken Sie bei der Wahl Ihrer Kleidung, dass mit Farbe gearbeitet wird. Bringen Sie bitte ggf. einen Malkittel mit. |
Referent |
Marco Ceroli
![]() |