Unser Bereich Hort und Schulkindbetreuung richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen ab dem Schuleintritt arbeiten. Wie Sie Kindern in Hort und Schulkindbetreuung gleichermaßen Struktur und Freiräume geben können, wie Sie spannende und kreative Projekte entwickeln und die Kinder aktiv daran beteiligen können, steht im Mittelpunkt der Seminare.
In unseren Seminaren erweitern Sie Ihr Fachwissen und Ihre Handlungskompetenzen, reflektieren Ihre eigene Arbeit, erproben neue Methoden und tauschen sich mit Kolleg*innen aus.
Philosophieren mit Kindern
1-tägig
Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
2-tägig
Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen
1-tägig
Von großen Künstlern lernen
2-tägig
Ausdrucksformen von Trauer bei Kindern
1-tägig
Für kleine und große Kinder, für Mädels und Jungs, für alle!
1-tägig
Kreative Pädagogik nach Bruno Munari MODUL 1
2-tägig
Kreative Naturwerkstatt mit allen Sinnen
2-tägig
Wie Sie Elterngespräche sicher meistern
2-tägig
Stärkung des Selbstwertgefühls durch Geschichten
1-tägig
Sensibilisierung für die Wahrheit
1-tägig
Wir können das gekonnt managen!
1-tägig
Konfliktgespräche konstruktiv und lösungsorientiert führen
1-tägig
Kein Platz? Na und!
1-tägig
Künstlerisches Gestalten mit Alltagsmaterialien und Pappmaché
2-tägig
Gruppenprozesse gestalten und soziale Kompetenzen fördern
1-tägig
Grenzen kompetent setzen
2-tägig
Videoarbeit mit Smartphone und Tablet
2-tägig
Kunst durch kreative Methoden entdecken
2-tägig
Warum Jungs gerne Kräfte messen
1-tägig
Von der Diagnose zum Förderplan
1-tägig
Von der Diagnose zum Förderplan
1-tägig
Wahrnehmung und Umgang mit Mobbing
2-tägig
Geschichten tanzen, bewegen und gestalten
1-tägig
Salutogenese nach dem Modell nach Aaron Antonovsky
1-tägig
Wenn Gewohnheit zur Sucht wird
1-tägig
Umgang mit Kritik und Beschwerden von Eltern
1-tägig
Über Ursachen, Symptome und Umgang mit Kindern bis zu 10 Jahren
2-tägig
Die Antwort der Psychomotorik
2-tägig
Flexibilität durch Selbstfürsorge in Stress-Situationen
1-tägig