Ressourcenorientierte Elterngespräche
Das kann Ihr Kind!

In der aktuellen Pädagogik stellen wir die Ressourcen der Kinder in den Mittelpunkt, um sie in ihren Stärken zu stärken und um Schwächen auszugleichen. In Elterngesprächen liegt der Fokus jedoch oft auf den Schwierigkeiten des Kindes.
Bei dieser Fortbildung gehen wir darauf ein, wie Sie Elterngespräche ressourcenorientiert führen können. Dabei geht es um die Ressourcen des Kindes und um die Ressourcen der Eltern, die diese einsetzen können, um ihr Kind in seiner Entwicklung zu unterstützen. Die Inhalte werden konkret auf ein bevorstehendes Elterngespräch und die Ressourcen des Kindes, um das es dabei geht, bezogen.
Online-Seminar
Sie benötigen einen PC/Laptop sowie eine Webcam, Lautsprecher und Mikrofon (ggf. alles im PC eingebaut) oder ein Handy und einen Internetzugang. Im Vorfeld des Seminars bekommen Sie alle Zugangsdaten und Informationen per Mail zugesendet.
Inhalt
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
Ressourcen und Wahrnehmung
Möglichkeiten, die Ressourcen der Kinder herauszufinden
Reframing von Schwächen
Schwächen des Kindes und Ausgleichmöglichkeiten durch Ressourcen
Möglichkeiten, um den Eltern die Ressource ihres Kindes zu vermitteln und zu verdeutlichen, mit welchen Ressourcen das Kind "Schwächen" ausgleichen kann
Ressourcen der Eltern ermitteln
Ressourcenorientierte Fragen beim Elterngespräch
Methodik
Kurzvortrag, Präsentation, Einzelarbeit, Kleingruppen-Austausch, Fallarbeit, Reframing Übungen, Austausch im Plenum.
Zielgruppe
Leitungen, Erzieher*innen, Sozialpädagogen*innen, Sozialarbeiter*innen, Kinderpfleger*innen, Mitarbeiter*innen der Mittagsbetreuung.
Nummer | 231-71019 |
Termin |
27.03.23 - 27.03.23 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1-tägig |
Gebühr | 204,00 € Seminarunterlagen sind im Preis enthalten. |
Referentin |
Gabriele Hertlein
![]() |