Malerei!? Keine Angst vorm weißen Blatt
Von großen Künstlern lernen
Nach einem Besuch des "Museum Brandhorst" in München werden die verschiedenen Anregungen in eine eigene praktische Arbeit einfließen. Im Seminar werden dann Bilder mit verschiedenen Techniken sowie unterschiedlichen Hintergründen geschaffen. Mit gewöhnlichen und außergewöhnlichen
Malutensilien kann frei experimentiert werden. Die Methoden berühmter Künstler werden ausprobiert. Die Angst vor dem weißen Blatt entsteht so erst gar nicht, denn durch das Tun entsteht die Idee.
Präsenz-Seminar
Inhalt
Besuch des "Museum Brandhorst" (Gegenwartskunst)
Kennenlernen und Erproben verschiedener Techniken der Malerei
Eigenes kreatives Gestalten mit verschiedenen Malutensilien
Methodik
Es werden grundlegende praktische Arbeitsmethoden vermittelt und dazu passende Theoriebausteine, um Kunst selbst zu erfahren.
Zielgruppe
Pädagogen*innen, Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen, Lehrer*innen und alle weiteren Personen, die sich für dieses Thema interessieren.
Nummer | 221-71009 |
Termin |
28.07.22 - 29.07.22 09:30 - 17:00 Uhr |
Dauer | 2-tägig |
Gebühr | 351,00 € Seminarunterlagen und Verpflegung (inkl. Mittagessen) sind im Preis enthalten. |
Wichtig | Bitte bedenken Sie bei der Wahl Ihrer Kleidung, dass mit Farbe gearbeitet wird. Bringen Sie bitte ggf. einen Malkittel mit. |
Referent |
Marco Ceroli
![]() |