Kinder machen Kunst
Kreative Pädagogik nach Bruno Munari MODUL 1
Sowohl Maria Montessori als auch Bruno Munari verstehen Kinder als "wichtige menschliche Wesen", die nach und nach individuelle Persönlichkeiten werden - mit Hilfe von Erwachsenen, die diesen Entwicklungsprozess wachsam und bestmöglich begleiten.
In diesem Seminar lernen Sie die Munari®-Methode kennen und erfahren, wie Sie die Kreativität der Kinder künstlerisch fördern können. Sie lernen, wie sich durch die Vermittlung gestalterischen Wissens und durch spezielle Techniken das Potenzial der Kinder im Bereich der Phantasie spielerisch wecken lässt. Die Kinder können dabei ihre motorischen und intellektuellen Fähigkeiten entfalten und so ihr Selbstbewusstsein stärken. So ermöglichen Sie es den Kindern, die Kunst mit allen Sinnen kennen zu lernen.
Präsenz-Seminar
Inhalt
Entdeckung des Materials "Papier": Die verschiedenen Papiere mit unterschiedlichen Experimenten besser verstehen lernen
Spielerischer Umgang mit Techniken und Werkzeugen
Visuelle Kommunikation nach Munari: "Es ist nicht notwendig mit Wörtern zu erklären, was man visuell verstehen kann."
Umgang mit dem Schönheitsbegriff
Hilfestellung bei der kreativen Lösungs-/Entscheidungsfindung
Methodik
Dieses Seminar ermöglicht es, durch die Vermittlung elementarer Gestaltungsprinzipien, grundlegende künstlerische Erfahrungen zu machen. Dabei stehen nicht die Endprodukte im Vordergrund, sondern die Entwicklung des kreativen Potenzials, die Sensibilisierung von Wahrnehmung und das Erlernen von Kritikfähigkeit. Gemeinsam bauen Sie in diesem Seminar durch praktische Arbeit die eigene Theorie zur Methode auf, um sie im Anschluss mit den Kindern umsetzen zu können.
Zielgruppe
Pädagogen*innen, Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen, Lehrer*innen und alle weiteren Personen, die sich für dieses Thema interessieren.
Nummer | 231-71001 |
Termin |
23.03.23 - 24.03.23 09:30 - 17:00 Uhr |
Dauer | 2-tägig |
Gebühr | 369,00 € Seminarunterlagen und Verpflegung (inkl. Mittagessen) sind im Preis enthalten. Bitte beachten Sie, dass im Kurs zehn Euro Materialgeld für Ihre Kunstergebnisse anfallen. |
Wichtig | Bitte mitbringen: Malkittel o.ä. |
Referent |
Marco Ceroli
![]() |