Blubber, der Fisch!
Yoga für und mit Kindern
Kinder wollen sich und die Welt erfahren. Und vor allem wollen sie sich bewegen. Warum dann also nicht mal mit den Kindern Yogaübungen ausprobieren? Im Kinder-Yoga geht es vorrangig darum, den Kindern einen Raum zu bieten, in dem sie sich bewusst bewegen können, sowie liebevoll und achtsam angenommen werden. Kinder lernen auf diese Weise, sich selbst zu spüren und bemerken, wie wunderbar sich Ruhe und Entspannung anfühlen können. Jedes Kind kann Yoga üben. Die bewegungsfreudigen, aber auch die ruhigeren Kinder werden angesprochen. Da viele Asanas (Yogaübungen) an die Tier- und Pflanzenwelt angelehnt sind, fällt es den Kindern leicht, eine Katze, einen brüllenden Löwen oder einen Baum nachzuahmen. Zusätzlich wird dabei ihre Fantasie angeregt.
In diesem Seminar lernen und spüren Sie, wie die verschiedenen Asanas wirken. Gleichzeitig erfahren Sie, wie Sie diese anatomisch korrekt anleiten. Gemeinsam erarbeiten wir lebendige Yogaeinheiten für unterschiedliche Zielgruppen. Nach nur zwei Seminartagen werden Sie dadurch, ergänzend durch Ihre pädagogische Ausbildung, in der Lage sein, selbständig Yogaübungen für die Kinder anzuleiten. Zusätzlich zu den Seminarunterlagen erhalten Sie Informationsmaterial zur Präsentation von Kinderyoga am Elternabend.
Präsenz-Seminar (Online möglich, wenn Präsenz nicht erlaubt)
Inhalt
Yoga Übungen selbst durchführen und spüren
Yoga Übungen anatomisch korrekt anleiten
Yoga Unterrichtsmethoden und Alternativen
Stundenbilder
Eigene Unterrichtspraxis
Methodik
Sie bekommen viele praktische Tipps und führen Übungen durch, um die Wirkung der Yogaposen am eigenen Körper zu erfahren. Zu den angeleiteten Kursinhalten bekommen Sie ausreichend Material für die eigene Unterrichtspraxis.
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte, Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen, Mitarbeiter*innen Frühe Hilfen, (stellvertretende) Leiter*innen aus Krippe und Kindertageseinrichtungen sowie Tagesmütter/ Tagesväter.
Nummer | 222-12012 |
Termin |
13.10.22 - 14.10.22 09:30 - 17:00 Uhr |
Dauer | 2-tägig |
Gebühr | 351,00 € Seminarunterlagen und Verpflegung (inkl. Mittagessen) sind im Preis enthalten. |
Wichtig | Bitte mitbringen: Yogamatte oder Decke und bequeme Kleidung. |
Referent |
Frank Wesnitzer
![]() |