Im Kindergarten stehen das Kind und seine entwicklungsangemessene Begleitung im Mittelpunkt. Dabei spielen eine anregende Lernumgebung sowie eine Orientierung an seinen Bedürfnissen und Interessen eine wichtige Rolle. Das Kind wird als kompetentes Wesen wahrgenommen, das aktiv seine individuelle Bildung und Entwicklung mitgestaltet. Den pädagogischen Fachkräften kommt die wichtige Aufgabe zu, die Kinder wertschätzend zu begleiten und sie in ihrer Entwicklung mit gezielten Bildungsaktivitäten zu unterstützen.
In unserem Angebot für den Bereich Kindergarten finden Sie vielfältige Seminare, die Ihnen neues Wissen und neue Impulse für Ihre wichtige pädagogische Arbeit geben.
Bilderbücher und Texte vertonen mit Kindern
1-tägig

Demokratie für Kinder spielerisch erfahrbar machen
1-tägig
Wie Sie den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan optimal umsetzen
2-tägig
Leicht durchführbare Projekte mit Smartphone und Kamera
1-tägig
Kunst durch kreative Methoden entdecken
2-tägig
Von großen Künstlern lernen
2-tägig
Psychomotorische Sprachentwicklungsbegleitung
2-tägig
Audioprojekte in der Kita
1-tägig


Wie geht das überhaupt?
1/2 tägig
Input und Methoden für die aktive und kreative Mediennutzung in der Kita
2-tägig

Rückenschule und Resilienz für Ihren Alltag
2-tägig

Kommunikation in verschiedenen Formen erleben
2-tägig


Handwerkszeug - ganz praktisch und konkret für den Alltag mit den Kindern
1-tägig


Mit Spiel und Spaß zur Lesekompetenz
1-tägig
Stärkung der eigenen Naturverbindung
2-tägig

Achtsamkeit und Wahrnehmungsförderung mit Kindern
2-tägig
Yoga für und mit Kindern
2-tägig


Kraft und Energie finden in bewegten Zeiten
2-tägig
Selbstbildungsprozesse durch Raum und Material anregen
1-tägig
Psychomotorik mit Alltagsmaterialien
1-tägig
Wie Sie sich selbst stärken, um Kinder und Jugendliche ressourcenorientiert zu begleiten.
2-tägig


Was ist das eigentlich?
1-tägig
Kinder mit Sprachentwicklungsverzögerung und -störung professionell begleiten
2-tägig
Für kleine und große Kinder, für Mädels und Jungs, für alle!
1-tägig
Gezielte Förderung zur Vorbereitung auf das Lesen, Schreiben und Rechnen
1-tägig
Kreative Pädagogik nach Bruno Munari MODUL 2
2-tägig
Pädagogischer Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern
2-tägig


Ressourcen stärken, Schwächen ausgleichen
1-tägig
Grenzen setzen - aber wie?
2-tägig


Anregungen zur aktiven Medienarbeit im Freien
1-tägig
Flexibilität durch Selbstfürsorge in Stress-Situationen
1-tägig
Die Antwort der Psychomotorik
2-tägig
Ein Singworkshop für pädagogische Fachkräfte zur Stärkung der Singstimme und der Freude am Singen
1-tägig
Künstlerisches Gestalten mit Alltagsmaterialien und Pappmaché
2-tägig
So können Sie die Entwicklung der Kinder optimal festhalten
1-tägig
Gleichwertigkeit - Integrität - Authentizität - Verantwortung
1-tägig
Streit und Konflikt als wichtige Lernchance
1-tägig
Sprachförderung in der Kita für alle optimal umsetzen
2-tägig
Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
2-tägig
Kein Platz? Na und!
1-tägig

der Blaudruck, ein altes fotografisches Verfahren
1-tägig

Wie sich Erziehung und Kindheit verändert
1/2 tägig
Von großen Künstlern lernen
2-tägig
Warum Kinder gerne Kräfte messen
1-tägig
Über Ursachen, Symptome und Umgang mit Kindern bis zu 10 Jahren
2-tägig

"Wenn du es aufschiebst, versäumst du das Leben" (L. Annaeus Seneca)
1-tägig

In Konfliktsituationen hilfreich kommunizieren
2-tägig

Verstehen. Erkennen. Begleiten.
2-tägig